Generell sind Fenster aus Kunststoff darauf ausgelegt, für mehrere Jahrzehnte im Einsatz zu sein. 50 Jahre Lebensdauer geben viele Hersteller auf ihre Produkte an. Selbst günstige Kunststofffenster sind langlebig und beständig. Dennoch tauschen viele Hausbesitzer die Fenster oft schon nach 20 bis 30 Jahren aus. Der Hauptgrund dafür: Neuere Modelle sind in Sachen Wärmedämmung und Schallschutz einfach besser. Entdecken Sie das Sortiment von Baudiscount Fenster.
Dies sind die wichtigsten Funktionsmerkmale von Fenstern aus Kunststoff:
Auch wenn Ihre Fenster die Lebensdauer von bis zu 50 Jahren noch nicht erreicht haben, kann sich ein Austausch gegen neue günstige Kunststofffenster lohnen. Denn gerade, wenn es sich bei den neuen Modellen um billige Kunststofffenster handelt, kann sich die Investition dank Einsparungen beim Energieverbrauch schon nach kurzer Zeit amortisieren. Spätestens jedoch, wenn die Fenster undicht werden, sind neue Kunststofffenster nach Maß die richtige Wahl.
Bei diesen Anzeichen sollten Sie neue Kunststofffenster kaufen:
Bei der Anschaffung neuer Kunststofffenster sind Preise natürlich eines der Hauptkriterien. Hier spielen Kunststofffenster aus Polen wie https://www.baudiscount-fenster.de zunehmend ihre Stärken aus. Diese Kunststofffenster sind nach Maß gefertigt, aber dennoch vergleichsweise preisgünstig. Der Markt bietet Hausbesitzern inzwischen eine breite Vielfalt an hochwertigen, kostengünstigen Modellen.
Bei Kunststofffenstern werden die Preise neben dem Herstellungsort auch durch Faktoren wie Fenstergröße, Scheiben-Anzahl, Rahmenmaterial und Rahmengestaltung bestimmt. So können Rahmen heutzutage z. B. entweder als Hohlprofil oder Mehrkammersystem gestaltet sein. Das Mehrkammersystem bietet bessere Dämm-Werte, während Kunststoff Fenster mit Hohlprofil-Rahmen meist die kostengünstigere Variante sind. Beide Bauarten haben jedoch einen recht hohen Wärmedämm-Faktor, weil beide Luft im Rahmen enthalten. Und die Luft wirkt isolierend.
Auch auf den Einbruchsschutz sollten Sie achten, wenn Sie neue Kunststofffenster kaufen. Als Stabilisatoren werden dem Kunststoff aus diesem Grund heute Metalle, Glasfaserstoffe oder Gesteinsmehl beigemischt und im Inneren werden die Rahmen durch Aluminium- oder Stahlprofile verstärkt. Rahmen in Mehrkammerbauweise sind übrigens besonders stabil und einbruchssicher.
Ein Preisvergleich lohnt sich beim Kauf neuer Kunststofffenster auf jeden Fall – ebenso wie der geringfügige Aufwand, das Aufmaß der Fenster selbst zu nehmen, anstatt einen teuren Fensterbauer dafür zu beauftragen. Mit den passenden Aufmaß-Daten kann dann das neue Kunststofffenster aus Polen online konfiguriert und bestellt werden.