Welches Dachfenster bei welcher Sparrenbreite?

Die Abstände zwischen den als tragende Teile sehr wichtigen Dachsparren betragen bei Wohngebäuden meist zwischen 50 cm und 100 cm. Bei modernen Neubauten finden sich auch Abstände zwischen 65 cm und 80 cm. Und in manch einem Altbau verstecken sich Sparren mit Abständen von 120 cm. Um planen zu können, ob das neue Dachfenster groß oder klein sein soll, ist das Wissen um die Sparrenabstände essentiell. Einfach messbar ist der Abstand, indem man auf den Dachboden geht und dort misst. Denn in den Wohnräumen sind die Sparren in der Regel hinter einer Verschalung versteckt.

3D-Rendering eines einzigen, aufschwingenden Dachfensters auf einem grauen Dach mit Dachziegeln.

Welche Dachfenster-Größen gibt es?

Wer neue Dachfenster kaufen möchte, sollte die marktüblichen Maße der Standardfenster kennen. Neben den Standard-Abmessungen sind auch ausladende Dachfenster in Groß erhältlich, die über Standardmaße hinaus gehen und auf Maß angefertigt werden.  Entscheidend für den Einbau zwischen den Dachsparren ist vor allem die Breite der Fenster. Sehen Sie, welche Dachfenstermodelle für Kunden von https://www.baudiscount-fenster.de verfügbar sind.

Gängige Dachfenster-Breiten sind:

  • 50-55 cm
  • 61-66 cm
  • 73-78 cm
  • 89-94 cm
  • 109- 114 cm
  • 129-134 cm

Bei der Planung der Dachfenster sollte man zur Breite der Fenster noch 4 bis 6 cm für den Einbauraum hinzu addieren. Die Fensterbreite plus Einbauraum sollten dann möglichst exakt den Sparrenabstand ergeben – um ein ideales Ergebnis zu erreichen, ohne den Sparren bearbeiten zu müssen.

Sparren an die Fensterbreite anpassen

Es kann passieren, dass das zum Einbau vorgesehene Dachfenster zu groß oder zu klein für den bestehenden Sparrenabstand ist. Die Dachfenster Montage ist auch in solchen Fällen meist möglich – allerdings nur mit einigen Zusatzschritten. Bei zu breitem Sparrenabstand ist es nötig, die Sparren aufzudoppeln oder sogar einen Hilfssparren mit Wechsel einzubauen. Bei zu kleinem Sparrenabstand muss der Sparren ausgeschnitten und ein Hilfssparren angeflanscht werden. Solche Arbeiten sollte man in die Hände von Profis legen, weil Sparren eine tragende Funktion erfüllen. Entdecken Sie das Sortiment von https://www.baudiscount-fenster.de/dachfenster-dachausstieg/dachfenster.html.

3D-Rendering eines einzelnen kippbaren grauen Dachfensters auf einem grauen Dachziegeldach.

Dachfenster günstig kaufen – unsere Tipps

Hat man die benötigte Größe der Dachfenster anhand des bestehenden Sparrenabstandes festgelegt, geht es an den Einkauf der passenden Fenster. Um dabei möglichst kostengünstig vorzugehen, empfiehlt es sich, die Dachfenster online selbst zu konfigurieren. Ob große Dachfenster oder kleine, kompakte Varianten: Die Online-Konfiguration der Baudiscount Fenster macht den Einsatz eines teuren Fachbetriebs für Aufmaß, Planung und Bestellung überflüssig. Als besonders günstig gelten übrigens hochwertige Dachfenster aus Polen. Diese sind in allen gängigen Größen  erhältlich und stehen qualitativ den in Deutschland gefertigten Fenstern in nichts nach.

Je nach notwendigem Aufwand kann man als Bauherr auch die Dachfenster Montage gänzlich oder teilweise in Eigenregie übernehmen. Für den Fall, dass die Fenster zu breit oder zu schmal für den Sparrenabstand sind, ist allerdings ein Profi gefragt.