Sind neue Fenster sinnvoll?

Neue Fenster aus Kunststoff oder anderen Materialien einbauen zu lassen, hat viele Vorteile. Denn auch wenn das Glas über Jahrzehnte ungetrübt bleibt und man die Fenster aus ästhetischen Gründen nicht zwingend erneuern müsste: Moderne Fenster nach Maß sind vor allem wegen der verbesserten Wärmedämm-Fähigkeiten den älteren Bestandsfenstern deutlich überlegen. Dank moderner Dreifachverglasung der Fenster bieten diese neben einer Verbesserung bei der Wärmedämmung auch besseren Schallschutz und Einbruchsschutz. Um Letzteres zu gewährleisten, sollte die Fensterverglasung bei der Erneuerung allerdings ganz bewusst so ausgesucht werden, dass das Glas besonders bruchsicher ist. Generell sind moderne Fenster nach Maß den älteren Modellen in Sachen Wärmedämmung sowie Schutz gegen Zugluft deutlich überlegen.

Set aus Kunststofffenstern auf hölzernem Rahmen in einem Lagerhaus vorbereitet für die Lieferung.

Die Vorteile des Einbaus neuer Fenster nach Maß

Aus diesen Gründen sind neue Fenster sinnvoll:

  • Verbesserung bei der Wärmedämmung
  • Energie-Einsparungen (Heizenergie im Winter, Strom für Klimaanlagen im Sommer)
  • Verbesserung des Raumklimas
  • Verbesserung des Lärmschutzes
  • Verbesserung beim Einbruchsschutz

Was neue Fenster kosten

Die Kosten für den Einbau neuer Fenster-Modelle bei der Sanierung oder Modernisierung eines Hauses hängen von vielen Faktoren ab. Vor allem die Größe der Fenster ist entscheidend: Je größer, desto teurer. Auch die Verglasung spielt eine Rolle, wenn man bei der Planung neuer Fenster die Kosten berechnen möchte: Dreifachverglasung ist heute zwar Standard. Soll die Verglasung jedoch auch noch besonders einbruchshemmend sein, steigt der Preis. Als besonders günstig gelten moderne Fenster aus Polen: Aus dem benachbarten EU-Land werden immer mehr hochwertige Fenster nach Maß importiert. Die Auswahl an Polen Fenstern ist entsprechend hoch. Auch einige Modelle unserer https://www.baudiscount-fenster.de stammen aus dem Nachbarland. Die Fenster aus Polen lassen sich ebenso unkompliziert wie deutsche Fenster konfigurieren und beauftragen und werden aus hochwertigen Materialien gefertigt.

Apropos Materialien: Ein wichtiger Kostenfaktor beim Fensterbau ist der Werkstoff. Hier haben Fenster aus Kunststoff ganz klare Vorteile gegenüber klassischen Holzfenstern: Kunststofffenster sind in der Regel deutlich günstiger als maßgefertigte Holzfenster.

Set aus Kunststofffenstern auf einem Transportwagen in einem Lagerhaus vorbereitet für die Lieferung.

Wo ist Festverglasung beim Fenster sinnvoll?

Statt eines neuen Flügel-Fensters kann man sich auch für eine Festverglasung entscheiden. Festverglasungen sind Fenster ohne Öffnungsmechanismus, sie haben daher weder Beschläge noch Flügelprofile. Vielmehr sitzt das Glas direkt im sogenannten Blendrahmen, weshalb die Festverglasungen auch als Blendrahmen-Fenster bezeichnet werden. Diese Modelle bieten ebenfalls hohe Wärmedämmungswerte und damit ein gutes Potenzial für Energieeinsparungen. Sie sind an allen Stellen sinnvoll, an denen ohnehin keine Flügelfenster zum Öffnen benötigt werden. Das gilt z. B. bei Fensteröffnungen für Oberlichter in Treppenhäusern, bei Schuppen- oder Kellerfenstern oder bei Panoramafenstern, die zwar Ausblick bieten sollen, aber nicht für die Luftzufuhr benötigt werden. Um das Fenstersortiment anzusehen, klicken Sie hier.

Jedoch muss man sich im Klaren sein, dass man solche Festverglasungen niemals wird öffnen können. Die Reinigung der Außenfläche ist dadurch erschwert.