In welcher Höhe muss ein Dachfenster einbauen?

Generell gilt: Je flacher ein Dach ist, desto länger sollten die Dachfenster gewählt werden. Denn bei flacheren Dächern ist ein längeres Fenster nötig, um die Fenster-Oberkante auf die ideale Höhe von mindestens zwei Metern zu bringen. Dabei bitte immer auch die Mindestbrusthöhe von 90 cm bedenken. Ebenfalls wichtig zu wissen: Konstruktionsbedingt können einteilige Dachfenster maximal eine Länge von 160 cm haben. Die meisten Modelle bewegen sich allerdings im Bereich zwischen 78 cm und 140 cm Länge.

Zusammenhang von Dachneigung und Dachfenster-Länge

Um möglichst viel Licht ins Dachgeschoss zu bekommen, ist ein möglichst hohes bzw. langes Fenster ideal.

Beliebte Dachfenster-Längen sind:

  • 78 cm
  • 98 cm
  • 118 cm
  • 140 cm

Zusammenhang von Fenstertyp und Einbauhöhe

Ein entscheidender Faktor für die Planung und den Einbau der Dachfenster und auch für die Dachfenster Montage ist die Art des Fensters. Dabei gibt es vor allem zwei Bauformen: Klappfenster und Schwingfenster. Klappfenster werden an der Unterkante bedient und komplett nach außen aufgeklappt. Schwingfenster hingegen sind in der Mitte des Fensterrahmens verankert, werden an der Oberkante bedient und ragen in aufgeklapptem Zustand in den Raum hinein. Entdecken Sie die umfangreiche Produktpalette der Dachfenster von Baudiscount Fenster.

Wer Schwingfenster verbauen möchte, sollte also bedenken, dass die Oberkante gut erreichbar sein muss, um daran das Fenster bedienen zu können. Je nach Größe der Bewohner kann eine Dachfenster-Oberkante in 2 m Höhe schon unerreichbar sein. In solchen Fällen greift man vielleicht lieber zu einem Klappfenster, welches bequem an der Unterkante bedient wird. Für Klappfenster empfehlen Experten eine Einbauhöhe von 110 - 140 cm von der Fußbodenfläche.

Ein Schwingfenster ist allerdings ideal, wenn man sich ein Fenster mit Dauerlüftung wünscht. Denn bei dieser Fensterart kann der Oberkante ein kleiner Luftdurchlass geöffnet werden, der ständig etwas Außenluft nach drinnen lässt.

Nutzung bedenken bei der Einbau-Höhe der Fenster

Idealerweise sollte ein Fenster im Dach so angelegt werden, dass man von drinnen auch im Sitzen einen guten Ausblick nach draußen hat. Liegt die Einbauhöhe jedoch deutlich über den empfohlenen 90 cm, kann das schon problematisch werden. Weitere Details finden Sie hier.

Hochwertige Dachfenster günstig einkaufen

Günstige Dachfenster sind durchaus auch in größeren Maßen zu bekommen. Sparen lässt sich beim Dachfenster Kaufen z. B., indem man selbst das Aufmaß nimmt, statt einen Fachbetrieb zu beauftragen. Im nächsten Schritt kann man dann die Dachfenster selbst online konfigurieren. Auch dadurch sind in der Regel die Dachfenster günstiger, als wenn ein Fachbetrieb die Bestellung übernimmt. Sparen lässt sich auch beim Einbau der Dachfenster: Wer in der Lage ist, die Dachfenster Montage selbst zu übernehmen statt vom Fachbetrieb die Dachfenster einbauen zu lassen, kommt deutlich günstiger weg.