Der Bauratgeber von Baudiscount.de
Wir gehen den Weg mit Ihnen, vom Traum zum Traumhaus!

Was ist besser Alu oder Kunststofffenster?

Auch wenn Fenster aus Kunststoff heute die verbreitetste Bauart sind, gibt es für private Hausbesitzer auch die Möglichkeit, stattdessen auf Alufenster zu setzen. Wir stellen vor, welche Vorteile der Baustoff Alu bei Fenstern bietet – und ob sich der Kauf von Aluminium Fenstern statt Kunststoff Fenstern wirklich lohnt.

Frau in einem blauen Blazer, die zwei Arten von Fensterprofilen zusammen mit ihren großen Pendants präsentiert.

Was spricht für Alufenster?

Aluminium ist ideal für den Bau großer Fensterelemente. Das gilt vor allem, wenn man von außen eine schicke, moderne optische Gestaltung erreichen möchte. Die Alu-Rahmen sind zudem sehr widerstandsfähig, was für einen hochwertigen Einbruchsschutz sorgt.

Gegenüber Kunststoffrahmen haben Alu Fenster folgende Vorteile:

  • Geeignet für große Fensterflächen
  • Sehr witterungsbeständig
  • Besonders einbruchshemmend
  • Moderne, cleane Optik an der Außenfassade

Üblicherweise finden Alu-Fenster vor allem an den Fassaden von Bürogebäuden sowie beim Bau von Glashäusern wie Wintergärten Verwendung. Sie kommen zunehmend aber auch im privaten Wohnungsbau zum Einsatz.

Welche Vorteile haben Kunststofffenster gegenüber Fenstern mit Alu-Rahmen?

Kunststoff hat gegenüber Aluminium im Fensterbau vor allem einen großen Vorteil: Er ist deutlich kostengünstiger. Bei zahlreichen Modellen moderner Kunststofffenster sind Preise gängig, die weit unter den Kosten für Alu-Fenster liegen. Hochwertige Kunststofffenster nach Maß sind zudem inzwischen auch optisch durchaus ansprechend gestaltet – und lassen sich ganz nach Wunsch farbig passend zum Hausdesign variieren.

Zudem gelten Kunststoff-Fenster als besonders pflegeleicht. In Sachen Wärmedämmung liegen moderne Kunststoff- und Aluminium-Fenster in etwa gleichauf: Dank innovativer Bauweisen sind alle Fensterarten heute mit sehr hoher Wärmeisolations-Wirkung zu haben.

Frau in einem blauen Blazer, die zwei Arten von Fensterprofilen in der Ausstellung präsentiert

Günstige Kunststofffenster kaufen

Bei der Abwägung der Vor- und Nachteile von Alu- und Kunststoff-Fenstern für den privaten Hausbau gewinnt in den meisten Fällen die Variante, sich Kunststofffenster nach Maß anfertigen zu lassen. Wer hierbei besonders preisgünstig einkaufen möchte, sollte nach hochwertigen Kunststofffenstern aus Polen Ausschau halten. Diese sind in vielen Gestaltungsvarianten und Standardmaßen erhältlich, können auch als individuell zugeschnittene Kunststofffenster nach Maß gefertigt werden und lassen sich bequem online konfigurieren und bestellen. Da bei Kunststofffenstern die Preise meist das wichtigste Entscheidungskriterium sind, zählen Kunststofffenster aus Polen inzwischen zu den beliebtesten Fensterarten. Entdecken Sie das Sortiment von Baudiscount Fenster.

Kunststofffenster kaufen: Sparen durch die Online-Bestellung

Beim Kauf neuer Kunststofffenster lässt sich bares Geld sparen, wenn man als Bauherr selbst das Aufmaß nimmt und dieses für die Online-Konfiguration der Fenster nutzt. Das ist deutlich günstiger, als einen Fensterbaubetrieb kommen zu lassen. Zudem ist man bei der eigenen Online-Bestellung freier in der Auswahl. Denn die meisten Fensterbauer haben feste Marken, mit denen sie zusammenarbeiten, was die Bauherren in ihren Möglichkeiten beschränkt. Verleihen Sie Ihrem Zuhause die perfekte Atmosphäre mit Fenstern von https://www.baudiscount-fenster.de.

Wichtig ist zudem: Um günstige Kunststofffenster zu kaufen, sollte man rechtzeitig bestellen. Dadurch entstehen keine Zusatzkosten für eine Expresslieferung.